Gin Gläser – Das perfekte Glas für jeden Anlass

Erlesene Zutaten, Detailverliebtheit, Akribie, Raffinesse und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein sind Grundbausteine, um qualitativ hochwertige Trend- Drinks wie originelle Signature- Cocktails zu kreieren. Gin, Champagner, Sake, Rum, Wermut und Mezcal dienen als Basis für hippe Trend- Cocktails und nehmen eine essentielle Rolle in der Barkultur ein. Shiny Emerald , Vicky Chen, La Cocina, Stanley Kubrick, Bellafonte und der Prince of Berlin gehören derzeit zu der Gruppe der begehrten In- Cocktails. Negroni, Caipirinha, White Lady, Cosmopolitan, Martini und Manhattan zählen demgegenüber zu den zeitlosen Cocktail- Klassikern.

Grundsätzlich beeinflussen die verarbeiteten Zutaten die ideale Trinktemperatur, die einen optimalen Trinkgenuss fördert. Insider genießen wertige Cocktails in der Regel in Verbindung mit einer verhältnismäßig niedrigen Trinktemperatur.

Vorgekühlte Cocktailgläser sind deshalb unverzichtbar, um köstliche Cocktails anlassgerecht und stilecht zu servieren und verkosten. Je nach Cocktail eignet sich ein einzelner großer, langsam schmelzender Eiswürfel um den Drink auf die perfekte Trinktemperatur zu kühlen. Das durch den Eiswürfel gelöste Wasser bricht die Alkoholmoleküle auf und die Aromen der Spirituosen und Botanicals intensivieren sich. Garniert mit ausgesuchten essbaren Blüten avancieren die Drinks zu visuellen Eyecatchern.

Es gibt die unterschiedlichste Gläser für die unzähligen Gin-Cocktails und auf dieser Seite stellen wir euch die beliebtesten Gin Gläser vor.

Tumbler Glas

Das Old Fashioned Glas ist hierzulande auch als Tumbler Glas* bekannt. Es ist schlicht und sieht gediegen aus. Typisch für diese Gläser sind die breite und zylinderartige Form sowie der dicke Boden. Die Seiten des Glases sind meistens gerade, doch es gibt auch Varianten mit geschwungenen Seiten. Es gibt auch weniger schlichte Tumbler Gläser* mit reichen Verzierungen. Ein solches Glas fasst zwischen 180 und 300 ml.

* *

Detaillierte Informationen im Tumbler Glas Artikel.

Longdrink Glas

Das klassische Longdrink Glas* umfasst eine Füllmenge von 400ml und bietet dank dieser Größe viel Platz für Eiswürfel, Spirituosen und Filler. In der Regel sind die Gläser so breit, dass problemlos 4×4 Eiswürfel hineinpassen.

* *

Detaillierte Information im Longdrink Glas Artikel.

Martini Glas

Ein klassisches Martini Glas* besitzt eine kegelförmige Optik, die an die Konturen des Buchstaben Y erinnert. Elegante Proportionen und ein hochwertiges Design sind stilprägend. Klassische Martinigläser haben ein Fassungsvermögen von 150 bis 200 ml.

* *

Detaillierte Informationen im Martini Glas Artikel.

Highball Glas

Ein Highball Glas* ist ein geradliniges, hohes Glas, mit einem hohen Glasboden bietet es den perfekten Halt und hat auch auf unebenen Flächen einen perfekten Sitz. Sein lange dünner Hals bietet eine perfekte Handhabung und kann nicht aus Versehen aus der Hand gleiten. Mit seinem klassischen Design und der hervorragenden Brillanz ist das Highball Glas der Hingucker auf der nächsten Cocktailparty.

* *

Detaillierte Informationen im Highball Glas Artikel.

Kupferbecher

Gin Becher sollten aus 100 % echtem Kupfer sein. Sie haben eine sehr gute Haltbarkeit und aufgrund ihrer Wärmeleiteigenschaften sind sie gut geeignet für Getränke mit Eiswürfeln und halten schön kühl, aber andersrum auch warm. Sie haben eine Füllmenge von etwa einer Kaffeetasse, womit sie für Mixgetränke ideal sind.

* *

Detaillierte Informationen im Kupferbecher Artikel.

Cocktailschale

Die Cocktailschale, im Fachjargon auch Coupette bzw. Coupe genannt, besticht durch die spezielle Optik. Dieses Cocktailglas ähnelt in den Proportionen denen von klassischen Sekt- und Champagnerschalen. Stiel und gewölbte- bauchförmige Schale verleihen dem Gefäß sein typisches Aussehen. In der Regel schmücken die nach unten abgeflachten feingeschliffenen Gläser aufwändige Details, Gravuren und Verzierungen. Dank seines edlen Aussehens wirkt die Cocktailschale exklusiv und classy.

Das Cocktailglas besitzt eine Füllmenge zwischen jeweils 10 und 14 cl. Sie verfügen demnach über eine vergleichsweise geringes Volumen. Die konkrete Form des Cocktailspitzes entscheidet über das tatsächliche Fassungsvermögen des Glases. Mit der markanten Variante Nick and Nora fertigt die Glasindustrie seit den 1930er Jahren zudem eine Alternative zu herkömmlich designten Cocktailschalen. Im direkten Vergleich zum klassischen Design weisen derartige Trinkgläser einen längeren Stiel sowie eine kelchförmige Schale auf.

* *

Detaillierte Informationen im Cocktailschalen Artikel.

Hurricane Glas

Das Hurricane Glas, das alternativ die Bezeichnungen Fancy Glas*, Copa Glas oder Squall Glas trägt, gilt als perfektes Gefäß für fruchtig- süße Cocktails, karibische Drinks, Mixgetränke mit einer cremigen Konsistenz und Gin- Drinks und behauptet einen festen Platz in der Barszene. Charakteristisch ist seine bauchig- elegante, kelchartige nach oben tulpenförmig geöffnete Gestalt gepaart mit einem kurzen Stiel sowie einem relativ breiten Fuß.

* *

Detaillierte Informationen im Hurricane Glas Artikel.