Cocktailrezept – Tom Collins

Der Tom Collins ist ein umstrittener Cocktail, da man seine Herkunft nicht so genau kennt. Die Mengen an Zutaten könnten dem Gin Filz ähneln. Viele bestehen darauf, dass bei der Zubereitung nur Old Tom Gin verwendet darf, da der Cocktail sonst seinen Namen nicht verdient hätte.

Zutaten

  • 5 cl Old Tom Gin
  • 3 cl Zitronensaft
  • 2 cl Zuckersirup
  • Eiswürfel

Zubereitung

  1. Der Gin wird mit dem Zitronensaft und dem Zuckersirup direkt in ein Longdrink Glas gegeben und mit einem Barlöffel mehrmals umgerührt.
  2. Danach wird Eis hinzugegeben und weitergerührt.
  3. Anschließend wird die Getränkemischung mit Soda aufgefüllt.
  4. Am Ende wird der Cocktail mit einer Zitronenspalte garniert.
  5. Zum Wohl. Der Cocktail kann zu jeder Jahreszeit genossen werden

Zubehör

Wissenswertes zum Cocktail

Der Cocktail ist innerhalb von fünf Minuten fertig zubereitet. Der Old Tom Gin ist im Vergleich zu anderen Gin-Sorten gesüßt und stellt einer der ersten Ursprünge des Gins dar. Damals gab es noch keine Glasflaschen. Deshalb wurde der Gin in Fässern gelagert und nahm die Aromen der jeweiligen Wasser an. Noch heute lässt man den Old Tom Gin in Fässern reifen. Aus diesem Grund wird dieser beim Tom Collins verwendet.

Die Art der Zubereitung unterscheidet sich vom Gin Fizz, da hier nichts geschüttelt wird. Allgemein schmeckt der Tom Collins sehr süß und erfrischend. Mittlerweile gibt es sogar Varianten mit Whiskey, Rum und Wodka. Angeblich ist der Name des Cocktails so erstanden, als sich einige Bartender damals einen Spaß erlaubt hatten und behaupteten, dass in einer gewissen Bar ein Tom Collins sitze und die jeweiligen Personen beleidigen würde. Dieser fiktiven Figur wurde dann der Cocktail gewidmet.

Fun-Fact

Wacholderaromen und Zitrusfrüchte gehörten schon ewig zur Erfolgsliste, da diese die Cocktails hochwertig erscheinen lassen. Der Tom Collins ist sowohl spritzig wie ein Fizz als auch aromatisch wie ein Sour. Da es sich mehr oder weniger hier um einen erweiterten Sour handelt, muss das Getränk in einem Longdrink Glas serviert werden. Der Cocktail sollte zudem sofort getrunken werden, da er beim längeren Stehen ungenießbar wird. Meist wird dieses Getränk bei einem Grillabend empfohlen.

Click to rate this post!
Schlagwörter: