Tumbler Glas
Das Old Fashioned Glas ist hierzulande auch als Tumbler Glas* bekannt. Es ist schlicht und sieht gediegen aus. Typisch für diese Gläser sind die breite und zylinderartige Form sowie der dicke Boden. Die Seiten des Glases sind meistens gerade, doch es gibt auch Varianten mit geschwungenen Seiten. Es gibt auch weniger schlichte Tumbler Gläser* mit reichen Verzierungen. Ein solches Glas fasst zwischen 180 und 300 ml.
Das Whiskey-Glas aus amerikanischen Filmen
In amerikanischen Filmen sieht man oft, dass sich die Darsteller daraus einen Whiskey genehmigen. Nicht umsonst wird diese Art von Gläsern oft auch als Whiskey-Glas bezeichnet, obwohl das nicht ganz richtig ist. Denn das Glas ist nur für einen Whiskey on the Rocks, also mit Eis geeignet. Für Whiskey pur ist es nicht die richtige Wahl. In diesem Glas können Spirituosen atmen, soll der Geruch des feinen Inhalts aber intensiver in die Nase steigen, verjüngen sich die Gläser nach oben. Das ist bei einem Old Fashioned Glas nicht der Fall.
Die Größe, die ein Glas für Cocktails haben sollte
Allgemein kann gesagt werden, wenn ein Shortdrink oder ein kurzer Cocktail in diesem Glas serviert wird, sollte eine der größeren Varianten dieser Gläser gewählt werden. Da die Flüssigkeit dieser Drinks zwischen 100 und 140 ml umfasst und dazu noch Eis und dessen Schmelzwasser dazu kommt, sind kleine Tumbler* mit 180 ml dafür zu klein.
Welche Drinks mit Gin in einem Old Fashioned Glas serviert werden
Ein Glas Gin ist sehr oft einen Gin Tonic. Dafür ist ein Tumbler* nicht das richtige Glas. Typische Drinks, die in diesen Gläsern serviert werden, sind alle Cocktails mit einer old fashioned-Zubereitungsart, sowie Caipirinha. Doch auch für ein Glas Gin ist es das ideale Glas, wenn es Gin in Form eines Gin Sour oder eines Negroni ist. Auch für einen Gin Rickey oder einen Gin Buck ist dieses Tumbler Glas sehr gut geeignet.