Martini Glas

Ein qualitativ hochwertiger Martini lässt erlesenen Gin und ausgesuchten Wermut harmonisch miteinander verschmelzen. Liköre und Cocktail Bitters verfeinern bei Bedarf die klassische Rezeptur des puristischen Cocktails und verleihen dem Kult- Drink einen originellen aromatischen Twist. Das Lieblingsgetränk von Winston Churchill, Ernest Hemingway und James Bond ist ein essentieller Bestandteil der modernen Barszene und gilt als Mythos, der qualitätsbewusste Spirituosenkenner aus aller Welt begeistert. Serviert in einem Martini Glas*, ist eine Trinktemperatur zwischen + 11 und + 15 ° C gilt als ideal.

Die Faszination rund um den begehrtesten Gentlemen’s Drink der Welt erleben.

Ein optimal temperierter Martini lässt die Bitterstoffe des Alkohols in den Hintergrund treten und hebt gekonnt die komplexen Aromen des Cocktails hervor. Das als „Gentlemen’s- Drink deklarierte Getränk zählt zu der Königsklasse der gemischten Drinks.

Der edle Cocktail verlangt zwingend nach einem adäquaten Glas gepaart mit einer eleganten Garnitur. Versierte Kenner genießen ihren Cocktail in einem Martini Glas*. Alternativ eignen sich wertige Gingläser, um das Kult- Getränk anlassgerecht zu konsumieren und verkosten.

Martini Glas für eine stilvolle Inszenierung des Kult-Drinks

Ein klassisches Martini Glas *besitzt eine kegelförmige Optik, die an die Konturen des Buchstaben Y erinnert. Elegante Proportionen und ein hochwertiges Design sind stilprägend. Olive oder Zitronenzeste veredeln in ihrer Funktion als geschmackvolle Garnitur den Cocktail und setzen klassische optische Akzente, während sie sich gleichzeitig der nuancierten Geschmacksnote des Cocktails unterordnen.

Generell verleiht eine Oliven- Garnitur dem Martini salzige bis fruchtige Geschmacksnuancen, wohingegen Zitronenzeste dem Gentlemen’s Drink einen frischen Twist einhaucht.

Die optimale Trinktemperatur für einen Martini

Für eine bestmögliche Trinktemperatur ist das Glas im Vorfeld des Einschenkens für ein kurzes Zeitfenster in ein Gefrierfach zu stellen. Martini auf Eis begünstigt ebenfalls einen perfekten Trinkgenuss. Ein vergleichsweise großer, objektiv langsam schmelzender Eiswürfel ist zu diesem Zweck optimal. Das Schmelzwasser des Eiswürfels bricht zudem die Moleküle des Alkohols auf und intensiviert die in dem Martini gelösten Aromen. Bartender empfehlen in der Regel einen gerührten Martini, da ein etwaiges Schütteln des Getränks im Alkohol enthaltene Schwebstoffe freisetzt, die den Martini eintrüben.

Gingläser dienen grundsätzlich als Alternative zu klassischen Martini Gläsern. Zitrone, Limette, Gurke und Rosmarin zählen zu der Riege der klassischen Gin-Garnituren. Kristall- und Ballongläser sowie Tumbler Gläser zählen zu den beliebtesten Gläsern, um hochwertigen Gin elegant zu verkosten.

Martinez, Dry Martini, Vesper, Pastille Martini und Earl’s Golden Martini sind nur einige der interessanten Martini- Rezepten.

Click to rate this post!
Schlagwörter: